Jagdausbildung bei der Jagdschule Welte

Wir können Jagd!

Familiäre Atmosphäre
100%
Flexible Kursvarianten
100%
Professionelle Ausbildung
100%
Kundenzufriedenheit
100%
Maximaler Ausbildungserfolg
100%
Praxistauglichkeit unserer Jungjäger
100%
Höchste Ausbildungsstandards
100%

Der genannte Kurspreis beinhaltet sämtliche Kosten und Gebühren incl. eigener Unterlagen (sinnvoll um Anmerkungen von Dozenten direkt beim entsprechenden Thema zu notieren – ebenfalls entfallen Kostennachfordungen sollten die in manchen Jagdschulen leihweise überlassenen Unterlagen nicht im gewünschten Zustand zurückgegeben werden). Zudem enthält die Pauschale alle Schießtermine (Schießstandgebühren und Munitionskosten). Sonderzahlungen für das Schießen am Prüfungsort gibt es bei uns nicht. Wir schießen die Prüfungsdiszplinen sowie auschließlich am Prüfungsstandort.

Die Schulungen “Kundige Person” und der Fallenstell-Lehrgang sind Voraussetzung für eine Prüfungszulassung. Sollten diese Schulungen nicht absolviert werden, ist eine Zulassung zur Jägerprüfung nicht möglich. Daher bei uns selbstverständlich im Preis inbegriffen. Zusätzlich ist bei uns die Schulung “Standaufsichten Schießstätten” im Kurspreis enthalten. In § 27 Abs.3 und 7 WaffG fordert der Gesetzgeber “verantwortliche Aufsichtspersonen”. Mit der Teilnahme-Bescheinigung könnt Ihr Euch problemlos auf Eurem Schießstand als Standaufsicht registrieren lassen. Lediglich die Prüfungsgebühr i. H. v. 375,00 € muss zusätzlich vom Kursteilnehmer an den Landesjagdverband überwiesen werden.

Die Jagdschule Welte wurde 2025 erfolgreich rezertifiziert.  Wir legen Wert auf eine solide, fundierte Jungjäger-Ausbildung in kleinen Gruppen deren Ende nicht das Bestehen der Jägerprüfung sein kann. Deshalb sehen wir die erfolgreich bestandene Prüfung nur als Etappenziel und stehen unseren “Lehrlingen” auch jederzeit danach mit Rat und Tat zur Seite. Sei es in unserer Funktion als vom Landesjagdverband Baden-Württemberg anerkannte Nachsuchenführer, bei jagdpraktischen Fragen, in jagdrechtlichen oder waffenrechtlichen Dingen oder als Büchsenmacher und Waffenfachhändler bei der Bewertung der gewünschten Waffe. Wir freuen uns immer riesig über eine Besuch und einen netten Plausch bei einem Tässchen Kaffee!

Dass die in Baden-Württemberg abgelegte Jägerprüfung deutschlandweit gültig ist, ist selbstverständlich. Das Thema Jagdscheine fällt nämlich noch unter das Bundesjagdgesetz und nicht unter das Jagd- u. Wildtiermanagementgesetz Baden-Württemberg. Aber das lernt Ihr dann alles in einem unserer vielen Kurse nach erfolgter Anmeldung. Jungjäger aus Baden-Württemberg sind in ganz Deutschland gerne gesehene Jagdgäste, da die Prüfung in Baden-Württemberg zwar anspruchsvoll, jedoch unter unserer Leitung problemlos machbar ist.

Auch für angehende Jungjäger aus anderen Bundesländern ist ein Wohnsitzwechsel zur Erlangung des ersten Jagdscheines nicht notwendig. Geht einfach mit Eurem, nach der Prüfung sofort ausgehändigten Prüfungszeugnis zu Eurer zuständigen Behörde und löst den ersehnten ersten Jagdschein. Spätestens jetzt solltet Ihr Euch um ein Revier bemühen in dem Ihr als Jungjäger unter adäquater Führung vom Azubi zum Meister avancieren können. Gerne vermitteln wir soweit möglich eine solche Jagdgelegenheit. Auch freuen sich die Kreisjägervereinigungen und Hegeringe sehr über entsprechenden Zuwachs. Durch den Kontakt zu anderen Jägern eröffnen sich oft ungeahnt die einen oder anderen Möglichkeiten.

Wir leben Jagd!

Und genau deshalb haben wir unsere Passion zum Beruf gemacht. Nur wer diese Leidenschaft selbst kennt, schafft es, die Freude und den Erfolg an seine Schüler weiterzugeben. Jagd ist Auftrag und Leidenschaft und wir erwarten von uns selbst, waidgerechte, ethisch korrekt handelnde Jäger zu formen. Nur so werden auch unsere Nachfahren diese Art von Natur kennenlernen können, wie sie auch schon von unseren Vorfahren gepflegt und nachhaltig genutzt worden ist.